#8 Was braucht es, damit mehr Menschen auf den Zug umsteigen? Im Gespräch mit Lasse Stolley

Shownotes

In der neuesten Folge unseres Hitachi Rail Podcasts „Im Zug“ stellen wir eine zentrale Frage der Mobilitätswende: Was muss sich verändern, damit mehr Menschen vom Auto oder Flugzeug auf die Bahn umsteigen?
Basis unserer Diskussion ist der https://www.hitachirail.com/better-connected-2025/besser-vernetzt-2025-beschleunigung-des-globalen-wandels-hin-zu-nachhaltigem-reisen/, eine internationale Studie mit über 11.000 Befragten aus neun Ländern. Sie zeigt, welche Faktoren Reisende dazu motivieren – oder aber sie daran hindern –, öfter die Bahn zu nutzen.
Unser Gast Lasse Stolley lebt seit fast drei Jahren komplett auf der Schiene – mit der BahnCard 100 unterwegs als selbstständiger Softwareentwickler. Er teilt seine persönlichen Erfahrungen und Insights: Was begeistert ihn am Bahnfahren? Welche Hürden erlebt er im Alltag? Und was sollte sich in der Bahntechnik ändern, um den Umstieg auf die Schiene attraktiver zu machen?
In nur 10 bis 20 Minuten erfahrt ihr, wie Komfort, digitale Tools, Anschlussmobilität und bessere Taktung den Alltag von Vielfahrern verbessern können und warum viele Menschen gerade jetzt bereit sind, nachhaltiger und vernetzter unterwegs zu sein.
Jetzt reinhören!

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.